Menschen, mit ihren vielseitigen Charaktereigenschaften, sind als interessantes Motiv gar nicht wegzudenken. Vielleicht gehört die Porträtfotografie deshalb zu den beliebtesten Genres in der Fotografie. Wir machen Bilder von Menschen, um sie uns zum Beispiel in Erinnerung zu behalten oder weil wir sie uns wegen ihres besonderen Wesens, sei es das gutmütige Lächeln oder die wunderschönen Augen, immer wieder gerne anschauen. Ihr steht vor der Herausforderung, dieses einzigartige Wesen, den Ausdruck und die Stimmung eines Menschen einzufangen. Wir haben Tipps zusammengestellt, die euch dabei helfen, dem Menschen gerecht zu werden, den ihr euch als Motiv gewählt habt.
Die Welt in Schwarz-Weiß festhalten
Bilder leben von Kontrasten: Noch bevor das Auge Farben erkennt, nimmt es Kontraste wahr – und diese kommen in einem Schwarz-Weiß-Bild besonders gut zur Geltung. Deshalb profitieren vor allem Fotos, die vom Motiv und Bildaufbau her kontrastreich sind, von einer Schwarz-Weiß-Umsetzung und verleihen dem Bild dabei einen Hauch von Nostalgie. Aber auch Filter sind beliebte Mittel, um Bildern mehr Wirkung und Aussagekraft zu geben. Doch wann Schwarz-Weiß, Farbe oder einen Filter benutzen?