3 kreative Türschild-Ideen für das Kinderzimmer

Fertige Namensschilder für das Kinderzimmer gibt es in allen Variationen zu kaufen. Doch wie wäre es, selbst ein Türschild zu basteln? Wir zeigen dir drei kreative Ideen, die du zusammen mit deinem Kind leicht umsetzen kannst. Die Ergebnisse sind so individuell wie der Bewohner des Kinderzimmers!

Türschild für das Kinderzimmer

Türschild-DIY: Lass dein Kind kreativ werden!

Wir finden, der Bewohner eines Zimmers darf auch selbst ein Wörtchen mitreden, wie dessen Tür gestaltet werden soll. Du auch? Dann lass dein Kind selbst kreativ werden! Denn ein selbstgestaltetes Türschild macht kleine Künstler richtig stolz. Gleichzeitig förderst du so die Kreativität deines Kindes.

Maedchen malt
In jedem Kind steckt Kreativität. Mal sehen, welche Ideen dein Kind für sein Türschild hat.

Das Selbstporträt

Die Person, die im Kinderzimmer wohnt, sollte auch auf dem Türschild zu sehen sein! Gib deinem Kind Wachsmalkreiden oder Buntstifte sowie ein weißes Blatt Papier und lass es ein Selbstporträt malen.

Wenn die Ideen ausbleiben, dann hilf seiner Fantasie ruhig nach. Überlegt gemeinsam, was auf das Bild soll: Was ist das Lieblingsspielzeug oder die Lieblingsbeschäftigung deines Kindes? Welche Tiere oder Fabelwesen mag es besonders gerne? Dein Kind könnte ein Bild von sich beim Fußballspielen, auf dem Spielplatz oder mit seinem Haustier malen.

bunte Kinderzeichnung
Eine Szene aus dem Alltag oder ein Fantasiemotiv: Dein Kind entscheidet, was das Türschild zeigen soll.

Vielleicht erzählst du deinem Kind eine kleine Geschichte beim Malen und gibst ihm somit Anregungen für sein Motiv:

  • Ein Drache fliegt durch die Luft, an den Wolken vorbei. Er ist groß und grün und kann Feuer spucken. Und wer sitzt da auf seinem Rücken? Das bist ja du!
  • Ein Löwe stolziert durch die Wüste, er schüttelt seine Mähne und brüllt ganz laut. Ein paar Affen hocken hoch oben in einem Baum und machen sich über ihn lustig. Bist du der stolze Löwe oder ein frecher Affe?
  • Am Meeresboden lebt eine kleine Meerjungfrau. Sie sieht ein bisschen aus wie du. Ihr wunderschönes Haar ist noch länger als die Algen, zwischen denen sie sich versteckt, um die bunten Fische zu beobachten.

Wichtig ist, da sind sich Pädagogen einig: Nicht kritisieren, nicht reinreden – dein Kind darf seine Ideen frei entfalten, auch wenn das Ergebnis ungewöhnlich ist.

Tipp: Wenn dein Kind noch sehr klein ist, dann kannst du das Türschild-Bild später selbst vervollständigen. Aber schon Zweijährige lieben es, mit Wachsmalkreiden Farben und Formen auf weißes Papier zu bannen. Selbst wenn nicht viel mehr als ein paar bunte Linien und Striche zu erkennen sind, wird dein Kind richtig stolz auf das entstandene Werk sein – und noch stolzer, wenn du seinen Namen in großen Buchstaben daraufschreibst und ihr das Bild gemeinsam an der Kinderzimmertür befestigt.

Der Handabdruck

Nehmt ein weißes Blatt und Fingerfarben – jetzt ist echte Handarbeit angesagt! Bemale die Hände deines Kindes mit den Fingerfarben und hilf ihm dabei, seinen Handabdruck auf das Papier zu setzen. Das Ergebnis: Ein individuelles, buntes Türschild, dessen Gestaltung richtig viel Spaß macht!

Kinderhand mit Fingerfarben bemalt
Die Hand mit Fingerfarben bemalen und es kann losgehen!

Die Collage

Eine weiter großartige Idee haben wir bei mrs_b_is_creativ auf Instagram entdeckt: eine Collage für die Kinderzimmertür!

Deko für die Zimmertür #malenmitbuntstiften #staedler #buntstifte #kinderzimmertür #loveit #lovemylittleboy

A post shared by #kreativ#lebensfroh#chaotisch (@mrs_b_is_creativ) on

  • Gib deinem Kind acht quadratische Blätter zum Gestalten: Darauf kann eine kleine Bildergeschichte erzählt werden oder ihr setzt auf jedes Blatt einen andersfarbigen Handabdruck.
  • Auf ein neuntes schreibt ihr den Namen deines Sohns oder deiner Tochter.
  • Die fertig gestalteten Bilder klebt ihr als Quadrat auf die Tür; in der Mitte prangt der Name des Kinderzimmerbewohners.

Gestalte ein Türschild mit dem Foto deines Kindes

Wenn du viele schöne Fotos von deinem Kind hast und diese nicht länger auf deiner Festplatte Staub ansetzen sollen, dann gestalte doch ein Foto-Türschild für das Kinderzimmer. Besonders edel wirkt ein Foto auf Holz gedruckt: Dazu lädst du ein Foto deiner Wahl in den Snapfish-Gestalter hoch. Um den Namen deines Kindes zu schreiben und das Türschild individuell zu gestalten, kannst du aus einer Vielzahl von Schriftarten und Verzierungen wählen.

Türschilder mit eigenen Fotos gestalten
Poster, Leinwand oder Foto auf Holz: Es gibt tolle Möglichkeiten, ein Foto-Türschild zu gestalten!

Weitere Ideen für ein Türschild mit Foto:

  • Gestalte ein Fotoposter mit einer Collage der schönsten Kinderfotos: Mit einem hübschen Rahmen versehen ist das Poster geschützt und wird zu einem schicken Türschild.
  • Eine tolle Wirkung erzielst du auch, indem du Fotos auf Leinwand drucken lässt. Du kannst aus einer Vielzahl an Designs, Hintergründen und Verzierungen wählen, außerdem kannst du den Namen deines Kindes aufdrucken lassen. Wir liefern dir die Leinwand aufhängefertig.
Türschild gestalten mit Snapfish
Im Online-Gestalter kannst du das Türschild-Motiv einfach und individuell erstellen. (verwendetes Bild: iStock / ulkas)

Eltern-Kind-Projekt: Das Kartoffelstempel-Türschild

Ein Gemeinschaftsprojekt von dir und deinem Kind – das wäre doch eine geniale Sache! Habt ihr Kartoffeln zu Hause? Dann bastelt gemeinsam ein paar lustige Kartoffelstempel. Mögliche Motive: Herzen, Sterne – oder Buchstaben! Schnitze die Buchstaben des Namens deines Kindes in die Kartoffeln und stempelt seinen Namen auf das Türschild.

Kind bemalt einen Kartoffelstempel mit Herzmotiv

Achtung: Das Herstellen der Stempel ist Elternsache! Schließlich muss man dabei mit einem Messer hantieren. Den kreativen Part kannst du dann deinem Kind überlassen.

Anleitung: So bastelst du Kartoffelstempel

Material

  • Kartoffeln
  • Messer
  • Ausstechformen
  • Pinsel
  • Leinwand oder Papier
  • Fingermalfarben

So geht’s

  1. Halbiere die Kartoffel
  2. Drücke die Ausstechform fest in die Kartoffel.
  3. Dann schneide mit einem Messer die Kartoffel bis zur Form hin ab, bis das Motiv freiliegt.
  4. Tupfe das Motiv mit Küchenpapier trocken und bemale es zusammen mit deinem Kind mit den Fingerfarben.
  5. Anschließend kann der kleine Künstler losstempeln!

Tipp: Überlege gemeinsam mit deinem Kind schon vorab, wie das gestempelte Türschild in etwa aussehen soll: Darf kreatives Chaos herrschen, also ein buntes Durcheinander aus Stempelabdrücken? Oder soll ein bestimmtes Motiv zu erkennen sein und die Stempel eher sparsam als Deko eingesetzt werden?

Instagram-Inspirationen: Kunterbunte Kartoffelstempel-Motive

Das selbstgestempelte Bild kannst du mit einem hübschen Rahmen versehen. Anschließend hängt ihr das fertige Türschild gemeinsam an der Kinderzimmertür auf.

https://www.instagram.com/p/BL_GsjOAq96/

https://www.instagram.com/p/BLJVK47hLrP/

Jetzt kann’s losgehen

Juckt es euch schon in den Fingern? Egal welche unserer Türschild-Ideen dir und deinem Kind am besten gefällt: Wir wünschen euch viel Spaß beim Gestalten und viel sprudelnde Kreativität!

Wenn du noch nach weiteren Anregungen suchst: In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit deinen Kleinen einen lustigen Bilderrahmen basteln kannst – der sich auch perfekt für ein Foto-Türschild eignen würde. Lies doch mal rein!

Bilder: Beitragscollage:  Tür: © iStock / ilterriorm, Mädchen: snapfish.de, Fingerfarben: © iStock / kdshutterman; Bild kreatives Kind: © iStock / idal;  Bild Kinderzeichnung: © iStock / MagMos; Bild Fingerfarben: © iStock / kdshutterman; Bild in Fotogestalter: © iStock / ulkas; Bild Kartoffelstempel: © iStock / twpixels.

Merken

Merken

Schreibe einen Kommentar

required